Prof. Dr. Sascha Liebermann: "Fluch oder Segen?" - Welche Chancen bietet das Bedingungslose Grundeinkommen für Unternehmen?
Denn die Beträge, an die heute gedacht wird, schwanken zwischen 400 und 1.000 € pro Person und Monat. Aber Poesie steckt in dem Thema schon: Unter anderem die von einem positiveren Menschenbild, als wir es uns heute "leisten": Der aufgeklärte und mündige Bürger, der um seine Talente und Kräfte weiß und in der Gesellschaft unterbringt: Als motivierter Mitarbeiter in einem Unternehmen oder als kreatives oder sich sozial engagierendes Mitglied im Gemeinwesen. Freiheit statt Repression! Denn um heute Sozialleistungen zu beziehen, muss ein Mensch viele Bedingungen erfüllen. Und seine Bezugsberechtigung permanent nachweisen. Da steckt noch viel vom Geiste Bismarcks drin. Als Gesellschaft meint Liebermann, sind wir heute doch sehr viel aufgeklärter, pluraler und demokratischer.
Grund genug, um auch hier einen entscheidenden Schritt weiterzugehen? Das diskutierten die zahlreichen Gäste der Unternehmerrunde ausführlich. Pros und Contras schallten durch den Raum. "Ist das gerecht?" "Wer soll das bezahlen?"
Ausgang? Ungewiss. Denn über den müssen die Gesellschaft und Politik entscheiden.
Unser Dank geht an alle Veranstaltungspartner, deren Engagement wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat: VOLVO Autohaus Bauer, Regensburg Tourismus GmbH, R-KOM und Persector Group AG.