Bernhard Wolff: "Lust auf Ideen"

Bernhard Wolff ist Deutschlands vermutlichst begnadetster Rückwärtssprecher (suchen Sie mal nach „Bernhard Wolff“ und „Banane“). Mit uns sprach er vorwärts und zeigte uns anlässlich der 27. Regensburger Unternehmerrunde wie man mit freiem Kopf auf frsiche Ideen kommt.

Bernhard Wolff sprach über Bewahrer und Veränderer. Und über die Erfolgsfaktoren der Zukunft: Veränderungsbereitschaft, Entscheidungsgeschwindigkeit, Fokussierung, flexible Strukturen und Vernetzung. Darüber, wie man richtig brainstormt (mit genug Zeit und keiner ständigen Zwischenbewertung von Ideen). Sein Vortrag: dynamisch, reich an Bildern und damit sehr gut nachvollziehbar. Immer wieder mit kleinen Mitmachimpulsen durchsetzt, die das Publikum erfrischten und aufheiterten. Sein Nachhaltigkeitswert: beachtlich! Sein Vortrag war so schlüssig aufgebaut, dass man sich auch Tage später immer wieder daran erinnert fühlt. Und tatsächlich mit „Lust auf Ideen“ kommt.

Bernhard Wolff brachte uns mit einem „einfachen“ Rezept zu verändertem Nachdenken über Kreativität. Es lautet: Autopilot ausschalten, beim brainstormen Menge produzieren und Ideen nicht gleich bewerten, feste Annahmen hinterfragen, die Perspektive wechseln (an welchem Ort/in welcher Situation haben Sie gute Ideen?), vermeintlich nicht zusammenhängende Dinge kombinieren, zu möglichst viel Wörtern und Texten Bilder im Kopf produzieren. Denn die kann sich unser Gehirn besser merken als Schriftzeichen. Begeisterte Gäste netzwerkten noch lange am Buffet, das „Meier – Ein Lokal“ aus tollen Rezepten von Yotam Ottolenghi kombiniert hatte. Eine klasse Idee!

Unser Dank geht an alle Veranstaltungspartner, deren Engagement wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat: VOLVO Autohaus Bauer, Regensburg Tourismus GmbH, R-KOM und Persector Group AG.