Peter Brinkmann. Eine Geschichtsstunde vom Feinsten.

In seinem Vortrag "Vom Maueröffner zum Gottesstaat" gab Peter Brinkmann im Rahmen der 24. Regensburger Unternehmerrunde am 22.04.2015 Einblicke in sein ereignisreiches Leben als Journalist, Auslandskorrespondent und Autor.

Peter Brinkmann hat viel zu sagen. Und er kann toll erzählen. Wenn er eine Situation beschreibt, macht er das so pointiert, so kenntnisreich und so ausführlich, dass das Publikum das Gefühl hat, gerade ganz nah dran, voll dabei zu sein. Dabei erzählt Peter Brinkmann Geschichten. Geschichten aus der Geschichte.

Seine Hauptgeschichte handelt von den dramatischen Momenten rund um den 9. November 1989. Die legendäre Pressekonferenz mit Günter Schabowski. In diesem Moment ist das bis dahin auch nicht gerade ereignisarme Leben des unermüdlichen Reporters Peter Brinkmann kulminiert. Er wird an einer laserpunktkleinen Scharnierstelle der Weltgeschichte zum entscheidenden Mitgestalter. Denn mit seiner scharfen Nachfrage und seinem Nachhaken ab wann die Reisefreiheit gelten soll, entlockt er Schabowski die legendäre Aussage "...ab sofort, unverzüglich..." Und mit diesem Satz fällt nur Stunden später die Mauer zwischen Ost- und Westberlin.

In seinem Vortrag bei der Unternehmerrunde berichtete Peter Brinkmann von der Geschichte dieser Pressekonferenz und von der Zeit danach, von dem Jahr, in dem es um die Einheit Deutschlands ging. Er hat eine brilliante Erinnerung und kann akribisch Schritt für Schritt noch heute auseinanderfädeln, wer wann was gesagt hat und wie die andere Seite darauf reagierte. Das staunende Publikum der Unternehmerrunde durchlebte diese Zeit noch einmal im Zeitraffer mit.

Der einen und dem anderen entlockte es ein Kopfschütteln. "Das kann doch so nicht wahr sein!" Denn Peter Brinkmann legte schlüssig dar, dass entscheidende Momente der Vorbereitung der deutschen Einheit überwiegend mit Hilfe des menschlichen Faktors "geschrieben" wurden. Das gegenseitige Verständnis und die Sympathie von Helmut Kohl für Michael Gorbatschow und umgekehrt waren ein Hauptschlüssel. Die Verbindung zu George H. Bush ein anderer. Und mittendrin immer Horst Teltschik, Berater, Organisator und Visionär. Egal wie stark größere Strukturen (Kommissionen, Arbeitskreise und Parlamente) versuchten, am Rad der Geschichte zu drehen: Diese Männer haben es ganz überwiegend bewegt. Um es mit Peter Brinkmann zu sagen: "Das weiß eigentlich keiner. Aber das ist so."

In der gewohnt angenehmen Atmosphäre der Unternehmerrunde gab es im Anschluss an den eindrucksvollen Vortrag für die gut 100 anwesenden Unternehmer und Entscheider wieder ausreichend Raum für persönliche Gespräche und das Knüpfen neuer Geschäftskontakte.

Wie immer geht unser Dank an unsere Veranstaltungspartner, deren Engagement wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat: Das Dörnberg, VOLVO Autohaus Bauer, Regensburg Tourismus GmbH, R-KOM, Persector Group AG und Wochenblatt.