Intelligenz statt Inkontinenz - So gestalten Unternehmen den demografischen Wandel.
Ein Thema, bei dem so mache Firma ins schwitzen kommt. Und unser Auditorium auch. An einem herrlichen Sommerabend sind über 80 Gäste unserer Einladung zum Mitdenken und in die Zukunft schauen gefolgt.
Jörg Hallberg, üblicherweise Moderator der Unternehmerrunde, wechselte die Seite und sprang in die Bütt. Als Experte für Demografieberatung und betriebliches Gesundheitsmanagement ging es um sein Kernthema. Einig war sich die Runde bei der Kernthese seines Vortrags: Wir schauen alle zu sehr voller Sorge auf die kommenden Veränderungen, und zu wenig auf die Chancen des demografischen Wandels.
In Zukunft werden sich dienjenigen Betriebe leichter tun, qualifiziertes und motiviertes Personal zu bekommen und zu halten, die sich mit besonderen Angeboten in den Bereichen Gesundheitsfürsorge, Arbeitszeitflexibilität und allgemeine Lebensverbesserung Ihrer Mitarbeiter profilieren. Weitere wertvolle Aspekte für demografiefeste Unternehmen sind die Unterstützung von lebenslangem Lernen und lebenslauforientierter Berufsentwicklung, die Weiterentwicklung einer wertschätzenden Unternehmenskultur und altersgerechte Arbeitszeitgestaltung.
Abgerundet wurde der kurzweilige Abend durch die interessanten Gespräche unserer Gäste, das erfrischend bayerische Buffet von "Meier's - ein Lokal" und die fantastische Hintergrundbegleitung durch die Regensburger Band Soulmaid.
Unser herzlicher Dank gilt dem Engagement unserer Veranstaltungspartner, das maßgeblich zum Gelingen des Abends beigetragen hat: IfSD - Institut für Strategisches Demografiemanagement, Das Dörnberg, VOLVO Autohaus Bauer, Regensburg Tourismus GmbH, R-KOM, Persector Group AG und Wochenblatt.