Das Unmögliche möglich machen: Extrembergsteiger Alexander Huber bei der 18. Regensburger Unternehmerrunde

Alexander Huber zählt als Jüngerer der beiden Huberbuam zu den besten Extremkletterern unserer Zeit. Vom kleinen Detail bis zum komplexen Ganzen zeigt er die vielen Parallelen von Bergsteigen und Unternehmensalltag.

Etwa 200 interessierte Gäste aus Wirtschaft und Politik begrüßte Moderator Jörg Hallberg zur 18. Regensburger Unternehmerrunde am 23.11.2011 im Thon-Dittmer-Palais. Referent des Abends, Alexander Huber, ist Extrembergsteiger und einem größeren Publikum spätestens seit dem Dokumentarfilm "Am Limit" bekannt. In seinem Vortrag zeigt Alexander Huber am Beispiel seiner Extremtouren, wie Ideen und Visionen mit geschickter Strategie und Planung erfolgreich umgesetzt werden können.

Bergsteiger und Unternehmer haben viel gemeinsam. Um ihre Ideen erfolgreich umzusetzen, brauchen sie eine zielführende Strategie. Mit Engagement und Ausdauer verwirklichen sie ihre Träume. Ebenfalls in Analogie zum Klettern empfiehlt Alexander Huber, einem Konkurrenten dessen bessere Leistung nicht zu beneiden, sondern diese in einem positiven Sinne als Anlass zu nehmen, die eigenen Fähigkeiten konsequent zu verbessern.

Das Risiko ist für Bergsteiger und Unternehmer allgegenwärtig. Zwar schockiert Alexander Huber in seinen ungesicherten Alleingängen mit einer auf den ersten Blick extremen Risikobereitschaft. Nach eigenen Angaben startet er diese Touren jedoch erst nach einer sorgfältigen Analyse der tagesaktuellen Rahmenbedingungen und dem Stand der eigenen Fähigkeiten. Übertragen auf den Unternehmensbereich wünscht er sich bei den Akteuren der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise häufiger solch akribische Analysen. Sowohl bei ungesicherten Touren in senkrechten Wänden als auch in schwierigen Situationen im Unternehmensalltag hält Alexander Huber die Konzentration auf das Wesentliche für unerlässlich.

Selbstvertrauen und die nach Rückschlägen reicheren Erfahrungen lassen selbst aus Niederlagen neue Kraft schöpfen. Als Beispiel nennt Alexander Huber das im Film "Am Limit" dokumentierte Scheitern am El Capitan. Im Folgejahr bildete dies für die Huberbuam mit verbesserter Vorbereitung die Grundlage für das zweifache Unterbieten des damaligen Speedkletter-Rekords an gleicher Stelle. Diese Hartnäckigkeit ist ebenfalls eine Eigenschaft, die ein guter Unternehmer heute mitbringen muss.

Stellvertretend für die Veranstaltungspartner (VOLVO Autohaus Bauer, Regensburg Tourismus GmbH, RE/MAX, R-KOM, Lauf+Berg König und WK Personaldienstleistungen) lud der Vorstand der Unternehmerrunde e.V. dazu ein, Ideen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen. Die Anregungen aus dem Vortrag wirkten sich wie ein Impuls auf den persönlichen Austausch der Gäste im Anschluss an den Vortrag aus.